Ausbildung
Der Tod gehört zum Leben – und dennoch bleibt er in unserer Gesellschaft oft ein Tabuthema. Viele Menschen stehen am Lebensende oder in der Begleitung Sterbender vor Unsicherheit, Ohnmacht oder Sprachlosigkeit. Die Ausbildung zur Lebensende-Doula schafft Raum für persönliche Auseinandersetzung mit Sterben, Tod und Trauer. Sie stärkt Menschen darin, anderen in dieser existenziellen Zeit mit Mitgefühl, Würde und Präsenz zur Seite zu stehen.
Lebensende-Doulas begleiten Sterbende und ihre Angehörigen – sozial, emotional, spirituell und praktisch. Sie können in gewissen Situationen eine wichtige Lücke im Unterstützungsnetz am Lebensende füllen, ergänzen bestehende Angebote und tragen dazu bei, dass ein bewusster, würdevoller Abschied möglich wird. Die Lebensende-Doula übernimmt keine Behandlungspflege und kooperiert eng mit Pflegenden und Ärtzen, wenn dieses erwünscht und nützlich ist.